Ablauf & Vorgehensweise

← Zurück zur Übersicht

Ablauf & Vorbereitung

1. Der erste Schritt: Kontakt aufnehmen – ohne Risiko

Viele Unternehmen interessieren sich für GPT – sind aber unsicher, ob es wirklich passt. Dann genügt ein Anruf oder eine Terminbuchung.

Ich melde mich persönlich zurück, höre zu, stelle gezielte Fragen – und helfe, eine fundierte Entscheidung zu treffen:

  • Wo steht Ihr Unternehmen aktuell?
  • Welche Prozesse könnten sinnvoll verbessert werden?
  • Ist GPT dafür das richtige Werkzeug?

Ziel ist nicht, etwas zu verkaufen – sondern gemeinsam zu klären:
„Passt das für uns – oder nicht?“

  • ✅ Ja, wir möchten mehr erfahren
  • ❌ Nein, aktuell nicht relevant

Beides ist in Ordnung. Es entstehen keine Kosten.

2. Einstiegsschulung vor Ort – 90 Minuten, praxisnah

Wenn Interesse besteht, wird ein Termin für eine Einstiegsschulung vereinbart – direkt vor Ort (ca. 90 Minuten).

Was Sie (oder dein Team) erwartet:

  • Ein verständlicher Überblick: Wie GPT funktioniert
  • Konkrete Beispiele für den Arbeitsalltag
  • Live-Einblicke und Anwendungsideen
  • Raum für Rückfragen und Einschätzungen

Nach dieser Schulung wissen Sie deutlich besser, ob sich der nächste Schritt lohnt.

3. Entscheidung & Vorbereitung der Schulung

Wenn eine Schulung (1 oder 2 Tage) gebucht wird, klären wir gemeinsam:

  • Wer sollte teilnehmen – mit welchem Ziel?
  • Welche Rollen oder Prozesse sind im Fokus?
  • Wie kann das neue Wissen intern multipliziert werden?

Ich unterstütze gern bei der Auswahl der richtigen Teilnehmenden – damit das Wissen im Unternehmen bleibt.

4. Schulung – klar, praxisnah, unabhängig

Die Schulung findet direkt bei Ihnen statt. Es wird nur das Nötigste benötigt:

  • ✅ Ein Raum mit Internetzugang
  • ✅ Ein Computer pro Teilnehmendem
  • ✅ Keine Softwareinstallation, kein Abo

Alle Inhalte werden über einen geschützten Premium-Zugang bereitgestellt – direkt im Browser. Es gibt keine Eingriffe in interne Systeme und keine Weitergabe von sensiblen Daten.

Ziel:
GPT verstehen, im Unternehmen einsetzen – und künftig selbstständig weiterlernen.
Ohne Abo. Ohne Abhängigkeit.

Zurück zur Übersicht